Sommernachtsfest auf dem Rambynas Berg

Feierlichkeiten zum Johannistages auf dem Berg Rambynas

„Tradicijų pynė pagal Vydūną“ (Das Geflecht der Traditionen nach Vydūnas)

Schön ist die Landschaft von Pagegiai. Sie ist geprägt von Flüße und kleine Flüßchen, Seen, Burgwälle. In dieser Gegend hat einst der reiche und mutige Stamm der Schalauer gelebt, der seine Götter auf dem hohen Berg Rambynas ehrte. Geformt durch die letzte Eiszeit und mit sagenumwobenen Wäldern bewachsen, zwei mal eingestürzt, hat der Berg Rambynas bis heute seine Anziehungskraft nicht verloren. Damals wurde hier das heilige Feuer geschürt, heidnische Rituale durchgeführt und später diverse Feste gefeiert.

Der von Martynas Jankus wiederbelebte Johannistagfest wird auf dem Berg Rambynas bis heute gefeiert.

Viele ehrwürdige Menschen hat der greise Rambynas gesehen. Wenn er reden könnte, würde er über den Aufschwung der Feierlichkeiten zum Johannistag in den Zeiten der litauischen Unabhängigkeit erzählen, als sich hier bis zu zehn tausende Zuschauer versammelten; über den Johannistag in 1929, als Elze Jankute am Altar des Berges Rambynas den damaligen japanischen Vize-Generalsekretär Sigimur beauftragte, dass er die Angelegenheiten Litauens befürwortet. Der Berg würde auch über die etwas anders gefeierten Johannistage in den Zeiten der sozialistischen Sowjetrepublik erzählen.

Die Mitarbeiter des Kulturzentrums laden Sie herzlich ein, am 23. Juni zusammen die kürzeste Sommernacht zu feiern und auf dem Berg Rambynas die aufgehende Sonne zu empfangen. Zu diesem Fest kommen Chöre aus ganz Litauen, die alten Traditionen des Johannistages werden wiederbelebt.

Mehr Informationen dazu
Im Kulturzentrum des Landkreises Pagėgiai
Tel. Nr. 8 (441) 57 240
pagegiukultura@gmail.com


Suche:
Kontakte
Šereikos g.5-3,
LT-99254 Vilkyškiai,
tel. +370 656 18 551,
ticpagegiai@gmail.com

Veranstaltungskalender

<< June, 2023 >>
MTWTFSS
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930